Auf den Punkt

Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.

http://www.sueddeutsche.de//thema/Auf_den_Punkt

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 11m. Bisher sind 1198 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint täglich.

Gesamtlänge aller Episoden: 9 days 20 hours

subscribe
share






recommended podcasts


episode 1182: Streiks im öffentlichen Dienst: "Als Bürger die nächsten Wochen durchhalten"


Beschäftigte des öffentlichen Dienstes streiken am Donnerstag und Freitag. Nicht zum ersten Mal. Geht das jetzt immer so weiter?


share








   11m
 
 

episode 1181: Feministische Außenpolitik: Was Baerbock darunter versteht


Außenministerin Annalena Baerbock hat vorgestellt, wie sie die deutsche Außenpolitik feministisch machen will.


share








   12m
 
 

episode 1180: Neue Gewalt in Israel: “Im Kern eine Siedler-Regierung”


Seit Wochen eskaliert die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern. Warum gerade jetzt?


share








   11m
 
 

episode 1179: Friedensdemo von Wagenknecht: "Eine Spaltung der Linkspartei ist unabwendbar"


Sahra Wagenknecht hat eine Friedensdemo in Berlin angeführt. Welche Rolle spielt sie noch in der Linkspartei?


share








   13m
 
 

episode 1178: Am Wochenende: Angst, Raketen, drohender Fronteinsatz: Wie ein Ukrainer ein Jahr Krieg erlebt hat


Seit dem 24. Februar ist nichts, wie es war für Denis Trubetskoy, der in Kiew lebt. Über den Morgen des Kriegsbeginns, ein Jahr Krieg und die Angst, selbst an die Front zu müssen.


share








   27m
 
 

episode 1177: Wie der Krieg in der Ukraine die Weltpolitik verändert hat


Genau vor einem Jahr haben russische Truppen die Ukraine überfallen. Ein Jahr Krieg in der Ukraine hat nicht nur Europa, sondern die ganze Welt verändert.


share








   13m
 
 

episode 1176: Berichten aus der Ukraine: Ein Jahr Reporter im Krieg


Ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine: Wie die SZ aus dem Kriegsgebiet berichtet.


share








   12m
 
 

episode 1175: Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen"


Putin hat Russland in eine Opferrolle versetzt. Und verunsichert sein Volk, weil er noch immer keine konkreten Ziele nennt.


share








 2023-02-22  11m
 
 

episode 1174: Bidens Besuch in Osteuropa: “Die Bedeutung kann man eigentlich kaum überschätzen.”


Biden besucht Osteuropa, Putin reagiert in seiner Rede an die Nation. Eine Einschätzung von SZ-Experten Matthias Kolb.


share








 2023-02-21  13m
 
 

episode 1173: Warum China kein Vermittler im Ukraine-Krieg sein kann


Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat Chinas wichtigster Außenpolitiker Wang Yi einen Friedensplan für die Ukraine angekündigt. Wie könnte der aussehen?


share








 2023-02-20  13m