Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 11 hours 1 minute
A lot of modern parents don't want to make the same mistakes as their own parents. Kristina talks to bestselling author Philippa Perry about why it is so important to look back into our own childhood to achieve that. They also speak about how we can find, preserve and strengthen our bond with our children.
"Mir ist die Hand ausgerutscht, das hat mich wachgerüttelt". Simon will ein liebevoller Vater sein. Aber immer wieder hat er mit seiner Wut zu kämpfen. Mit Kathrin spricht er über das Tabu, wenn Eltern ihren Kindern aus Überforderung körperliche Gewalt antun.
Die Fehler der eigenen Eltern vermeiden, wer will das nicht? Warum Zurückblicken sinnvoll ist und wie wir die Bindung zu unseren Kindern finden, erhalten und stärken, darüber spricht Bestsellerautorin Philippa Perry mit Kristina.
Das verheiratete Paar hat einen sehr langen Weg hinter sich, um den Traum ihrer kleinen Familie wahr werden zu lassen. Die künstliche Befruchtung dauertegut 3 Jahre bis zum Erfolg. Und dann kam da ja noch die Stiefkindadoption.
Versprechen muss man ja einhalten, nicht nur den Kindern gegenüber. Aber manchmal klappt das einfach nicht. Ruslan hat Corona und darum gibt es diese Woche keine neue Folge - aber Schlien hat etwas für uns, das neugierig macht!
Christian wollte immer Vater werden. Doch für homosexuelle Männer ist der Weg dahin äußerst schwierig. Er ist ihn trotzdem gegangen. Am Ende wurde es ein Weg zu sich selbst. Heute hat er fünf Söhne, die ihn Papa nennen.
Warum fühle ich mich als Elternteil oft unzulänglich - auch wenn ich theoretisch viel über Kinder und Erziehung weiß? Geht es vielleicht allen Mamas und Papas so? Kristina im persönlichen Gespräch mit der Erziehungsexpertin.
Christine war erst Anfang 30 und hatte gerade ihr erstes Baby bekommen, als sie sich plötzlich um ihren pflegebedürftigen Vater kümmern musste. Was da alles dazu gehört und wie ihr Alltag damit aussieht, davon hat sie uns erzählt.
Sie dachten, sie haben einen Sohn, aber schon vor dem zweiten Geburtstag sagt ihr Kind: Ich bin ein Mädchen. Was heißt das, ein trans Kind zu haben? Darüber sprechen die Eltern mit Kathrin.
Alle Jahre wieder Weihnachtsstress? Ruslan, Kristina und Schlien über Weihnachts-Mental-Load, die Frage, ob schenken wichtig ist und wie für sie der perfekte Heiligabend aussieht. Vom Rave an Weihnachten bis zum bürgerlichen Cellospiel. Das Fest ist eröffnet.