Mission Energiewende

"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit dem Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick.

https://detektor.fm/serien/mission-energiewende

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 19m. Bisher sind 261 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 18 hours 25 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Retouren und Klima


Online bestellen ist bequem und einfach: Was nicht passt, wird halt zurückgeschickt. Für das Klima eine Katastrophe, denn viele Produkte werden unnötig herumgefahren. Um insgesamt weniger kaufen un…


share








   36m
 
 

Wenn Flüsse vor Gericht ziehen


In Ecuador können Flüsse vor Gericht ziehen. Das ist möglich wegen der „Rechte der Natur“. Weltweit schreiben immer mehr Länder der Natur einzelne Rechte zu. Doch was bringt das und wie läuft ein Ger…


share








   19m
 
 

Mieten statt kaufen – „Wir leisten Care-Arbeit an Kleidung!“


Kinder wachsen unglaublich schnell. Gerade noch saß der Strampler wie angegossen, schon sind die Kleinen wieder rausgewachsen. Warum Baby- und Kinderkleidung nicht einfach mieten? Wie das geht, …


share








   25m
 
 

Wie gelingt sozial gerechter Klimaschutz?


Vor allem Frauen und Mädchen demonstrieren für mehr Klimaschutz und machen in sozialen Medien auf Umweltprobleme aufmerksam. Die Entscheidungen treffen aber andere. Wie können wir Frauen besser als t…


share








   33m
 
 

Grüner Stahl – Stahl für die Energiewende


In Häusern, Brücken und Schienen ist Stahl verbaut. Aber auch in Windkraftanlagen und Strommasten — und genau die brauchen wir für die Energiewende. Allerdings entsteht bei der Produktion von Stahl s…


share








 2023-02-28  29m
 
 

Warum wird Ökostrom teurer?


Im vergangenen Jahr sind die Ökostrompreise drastisch gestiegen. Dafür sind die Mechanismen an der europäischen Strombörse verantwortlich. Wie funktioniert die und warum wird Ökostrom teur…


share








 2023-02-21  27m
 
 

Gold – Nachhaltiger Schmuck


Gold — das seltene Edelmetall steht für die Ewigkei und ist deshalb unter Liebenden sehr beliebt. Gold wird allerdings oft unter katastrophalen Bedingungen für Mensch und Natur abgebaut. Wie können w…


share








 2023-02-14  24m
 
 

Grüne Gentrifizierung


Durch mehr Grünflächen werden Viertel attraktiver und Städte klimaresilienter. Aber: Die grüne Aufwertung eines Stadtteiles lässt die Mieten steigen. Das kann sich nicht jeder leisten. Wie werden Stä…


share








 2023-02-07  35m
 
 

Wellenenergie – Strom aus Wellen


Mal laufen sie sanft am Strand aus, mal reißen sie Häuser, Straßen und ganze Uferkanten mit sich — Wellen haben eine enorme Energie. Mithilfe von Wellenkraftwerken könnte man aus dieser Energie Strom…


share








 2023-01-31  29m
 
 

Was bringen Challenges fürs Klima?


Egal ob Veganuary, Dry-January, No-Buy-Challenges: Jetzt im Januar sind Instagram & Co voll mit Challenges. Hilft das auch dem Klima? >> Artikel zum Nachlesen:…


share








 2023-01-24  26m