Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 17 hours 15 minutes
Was für eine verrückte Sache: Diesen Podcast haben wir aufgenommen, während ich auf meinem Dachboden in Mettmann hocke und Hendrik Pfeiffer in Iten/ Kenia an seiner Olympiaform arbeitet.
Trotz des großen räumlichen Abstands: Viel näher kann man einem unserer Top-Marathonläufer (9. schnellster deutscher Marathoni aller Zeiten, 2:10:18h) nicht kommen.
Mit Hendrik habe ich bereits die Podcast-Folge #19 aufgenommen, in der ihr mehr zu seinen Hintergründen erfahrt...
Wie beuge ich den typischen Läuferverletzungen am besten vor, was mache ich wenn doch mal etwas nervt und welche Behandlungen kann ich selbst durchführen?
Der Arzt, Autor des Topsellers 'Die Laufbibel' und Vortragsredner Dr. Matthias Marquardt berichtet mit viel Humor, warum wir Läufer davon profitieren, dass er selber so oft verletzt war und ist. Wir sprechen über Einreibungen mit Brennesseln, über Antibiotika-Hass, über Sebastian Kneipp und über Vollpfosten-Ärzte...
Ist das nicht unser aller Traum? Die großen und kleinen Firmen senden dir Schuhe und sonstige Laufausrüstung damit du sie testest?! Einfach so, nur damit du darüber schreibst? Yeeeeaaaahhhhh!!!
Jan, also nicht ich, sondern mein Gast Jan Lau, hat das gepackt: Läufer, Crew-Mitgründer und Ausrüstungs-Oberchecker!
Wie kommt man an diesen Job, was muss man dafür leisten, was zeichnet gutes Equipment aus und.....
Für alle die gerade ihren ersten Winter als Läufer erleben ist dies eine super wichtige Folge. Alle, die schon ewig dabei sind, werden vieles schon kennen...
Freut euch auf eine kurze 'Reise nach Kenia' ins 'Home of champions' und erlebt mit mir ein knallhartes Intervalltraining auf dem berühmt/ berüchtigten Kamariny-Track.
Warum sind die so verdammt schnell und was können wir uns davon abschauen?
Solo-Talk mit ganz viel Kenia-Schwärmerei.
Zum Hörbuch geht's hier lang: https://laufenisteinfach-shop.de/
Unsere nächste Kenia-Reise mit interair ist für den 13.-27.2.2022 geplant.
Wie cool ist das denn bitte?! Beim Fußball nur im Tor gestanden, als das "Dickerchen" das nichts drauf hat. Dann gecheckt: Ich will und muss etwas ändern. Direkt für nen Halbmarathon angemeldet. Ordentlich trainiert. Diese Reise bei Instagram dokumentiert und andere begeistert, mitgerissen, motiviert. Ins Ziel gekommen und gesagt nie wieder....
Das war wohl nix. Flooorrrriii, Florian Liebig, läuft weiter...
Ein ganz normaler Freizeitläufer...Ähhh, naja, wer ist als Läufer schon normal?!
Wer es aber schafft, mit einem Fulltime-Job, mit Familie, mit Podcast und Online-Shop auch noch eine Run-Crew zu gründen und verrückte Rennen zu organisieren, der muss schon ein ganz spezieller Typ sein.....
Vom Cowboy zum Lauffotografen. Vom Bertelsmann-Manager zum Instagram-Experten.
Norbert Wilhelmi, von dem auch einige meiner schönsten Laufbilder stammen, hat schon einiges erlebt...
Einer der Hauptgründe um mit dem Laufen anzufangen, ist für viele der Wunsch nach weniger Gewicht.
Dafür ist laufen perfekt und wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet, dann klappt es damit noch besser.
Und wie ist das, wenn man sich wirklich schwer fühlt? Sollte man dennoch den Laufeinstieg wagen?
Weitere Infos, Videos und unsere kostenlosen Einsteigerpläne findet ihr hier:
https://laufenisteinfach...
Rückblick und Ausblick:
Nein, es war nicht alles schlecht in 2020. Lasst uns das mal gemeinsam klarstellen. Ganz viel ist ganz schrecklich schiefgegangen, aber es gab auch Lichtblicke.
Und was erwartet uns in diesem Jahr? Bei vielem habe ich überhaupt keine Ahnung aber einige kleine Ideen hätte ich schon.....