Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 6 hours 51 minutes
Rudi schiebt sein Körbchen ins Nachrichtenstudio zu Christine Thönicke-Frenkenberger. Die beiden unterhalten sich darüber, was die NATO ist und warum so viele Menschen gerade Hunger leiden.
Rudi besucht den Zahnarzt, extra um einer Frage nachzugehen. Wie kommen die Kariesbakterien - die für die Zähne ja fürchterlich schlecht sind - überhaupt in den Mund hinein?
Rudi besucht das Filmmuseum Wien. Elisabeth Streit erzählt ihm von Kinobesuchen vor 100 Jahren. Damals durfte im Saal geraucht, getrunken und getratscht werden. Es war also alles andere als still - auch bei Stummfilmen!
Rudi ist von den Stören fasziniert und besucht nocheinmal die Störaufzuchtstation auf der Wiener Donauinsel. Dieses Mal erfährt er, wie sich Fische orientieren und ihren Weg ohne Navi finden können.
Rudi schüttelt nurmehr den Kopf: Schon wieder ist jemand aus der österreichische Regierung zurückgetreten und alles wird umgebildet. Ob ihm Helene Seelmann noch irgendetwas Erfreuliches berichten kann?
Rudi trifft Pablo und hört gleich beim ersten Satz: Pablo spricht nicht nur Deutsch. Er spricht genauso gut Spanisch wie Deutsch! Er ist zweisprachig und hat eine Muttersprache und eine Vatersprache.
Merkball - was ist das? In der Volksschule Gallspach in Oberösterreich wird es in den Schulpausen gespielt und die Kinder können Rudi sicher verraten, worum es dabei geht...
Ölembargo, Pressefreiheit ... Rudi hat eine ganze Liste mit Begriffen, die er mit der Nachrichtenmoderatorin Veronika Fillitz an diesem Tag besprechen will. Aber als Allererstes muss er seine Wurstsemmel essen.
Rudi besucht die 4A der Volksschule Kolonitzgasse in Wien. Es ist eine Integrationsklasse. Was das heißt? Die Kinder der 4a erklären ihm, wie sie es erleben: Es ist eine Klasse, in der die Schülerinnen und Schüler einander besonders viel helfen und deswegen eine gute Gemeinschaft haben.
Rudi findet es komisch, dass Zweibeiner dauernd auf ihren Handys oder Tablets herumtippen oder -wischen. Die Cousinen Lou (7) und Noreja (12) haben dazu sehr unterschiedliche Einstellungen.