SWR2 Kinderlieder

Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.

https://www.swr.de/swr2/programm/podcast-swr2-kinderlieder-100.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 3m. Bisher sind 102 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint wöchentlich.

Gesamtlänge aller Episoden: 5 hours 52 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


"Finster, finster"


Darin: "Finster, finster", Melodie und Text: mündlich überliefert. Gesungen von Amelie (10 Jahre) mit dem Ulmer Spatzen Chor, begleitet von Klaus Wagenleiter und Freunde.


share








 2019-07-15  6m
 
 

"Jetzt fahr'n wir über'n See"


Darin: "Jetzt fahrn wir über'n See". Melodie und Text: aus Böhmen, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gesungen von der Evangelischen Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen unter der Leitung von Gabriele Timm-Bohm. Begleitung Daniel Gárdonyi (Klavier) und Hans-Peter Fink (Querflöte).


share








 2019-07-15  5m
 
 

"Auf der Mauer auf der Lauer"


Darin: "Auf der Mauer auf der Lauer". Melodie und Text: überliefert, seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Gesungen von den Tübinger Neckarschwa(l)ben unter der Leitung von Friedhilde Trüün. Es spielen Klaus Wagenleiter (Piano, Akkordeon, Melodika), Klaus-Peter Schöpfer (Ukulele), Decebal Badila (Kontrabass), Guido Jöris (Perkussion).


share








 2019-07-15  5m
 
 

" Ich lieb den Frühling"


Darin: " Ich lieb den Frühling". Melodie (Ich lieb den Frühling / I like the flowers): aus England überliefert. Text (I like the flowers): aus England überliefert; Text (Ich lieb den Frühling): volkstümlich; English: Melodie und Text (Zwei kleine Wölfe): volkstümlich, Bearbeitung: Werner Rizzi , aus: "Start Ups 1". Satz: Wolfgang König


share








 2019-07-15  3m
 
 

"Drei Chinesen mit dem Kontrabass"


Darin: "Drei Chinesen mit dem Kontrabass", Melodie und Text: seit dem frühen 20. Jahrhundert mündlich überliefert. Gesungen von Maximilian und Karla (beide 10 Jahre) aus dem Ulmer Spatzen Chor, begleitet von Peter Schindler und dem Hoppel Hoppel Rhythm Club.


share








 2019-07-15  4m
 
 

"Summ, summ, summ"


Darin: "Summ, summ, summ", Melodie: Volksweise Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Gesungen von Clara Weigele (5 Jahre) vom Kinderchor SingsalaSing, begleitet von Elisabeth Fröschle (Violine), Klaus K. Weigele (Viola), Annja Korsmeier-Raml (Violoncello), Veit Hübner (Kontrabass) und Oliver Schöll (Glockenspiel).


share








 2019-07-14  3m
 
 

"Ich schenk dir einen Regenbogen"


Darin: "Ich schenk dir einen Regenbogen", Melodie und Text: Dorothée Kreusch-Jacob. Gesungen von Jana Stäbler und Stella Goerlich (beide 10 Jahre) von der Mädchenkantorei an der Domkirche St. Eberhard, Stuttgart. Leitung: Martin Dücker. Klavier: Sabine Sauer.


share








 2019-07-14  3m
 
 

"Im Land der Blaukarierten - Das Lied vom Anderssein"


Darin: "Im Land der Blaukarierten - Das Lied vom Anderssein", Melodie und Text: Klaus W. Hoffmann. Gesungen von Svenja Sievert, 13 Jahre (1. Strophe), Leonie Greshake, 14 Jahre (2. Strophe), Leo Pollmeier, 9 Jahre (3. Strophe), Lea Hoppe, 13 Jahre (2./3. Strophe, 2. Stimme) und der Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, begleitet von Wolfgang König mit Alban Peters (Oboe).


share








 2019-07-14  4m
 
 

"Ich bin der Stimmakrobat"


Darin: "Ich bin der Stimmakrobat", Melodie und Text: Uli Führe aus: "Kroko Tarrap". Gesungen von Natalie Meyer (10 Jahre), Julian Hamsch (9 Jahre), Clara Wende (12 Jahre), Wiebke Liebau (11 Jahre), Rita Wende (9 Jahre) aus der Kinderkantorei der evangelischen Kirche Stuttgart-Vaihingen, begleitet von Daniel Gárdonyi (Klavier).


share








 2019-07-14  4m
 
 

"Eine kleine Geige möcht ich haben" Instrumentalfassung zum Mitsingen und Sendung


Melodie: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben nach einer Melodie von Franz Lachner.


share








 2019-07-14  0m