Gesamtlänge aller Episoden: 12 days 10 hours 4 minutes
Ist Freiheit für Kinder überhaupt möglich? Was schränkt das Freiheitsgefühl am stärksten ein? Und nicht zu vergessen: Was kann man tun, um sich freier zu fühlen?
Das Lachlabor wird zum Sportlabor: Tina lässt Mischa Gewichte stemmen, damit seine Muckis größer werden. Kann er damit Kleidung platzen lassen? Hilfe bekommen die beiden von einem echten Muskelmann, dem bayerischen Meister im Bodybuilding Superschwergewicht!
Piraten waren wilde Seeräuber, die Schiffe überfallen und Schätze geraubt haben. Doch haben sich eigentlich Piraten auch mal gegenseitig angegriffen? Tina und Mischa untersuchen das - natürlich mit Augenklappe auf!
An was kann man alles glauben? Was ist Glaube? Ist dein Glaube schon einmal ins Wanken geraten? Von Gott, Glücksfeen, Capybaras, einer Meerschweinchen-Beerdigung und vielem mehr!
Reporterin Tina ist in der Speicherstadt in Hamburg unterwegs - das war das größte Lagerhaus der Welt. Was dort gelagert wurde, welche Gewürze sogar mit einem Schloss gesichert wurden und was Stinkebohnen sind, findet Tina raus. Und natürlich geht sie dann auch noch an Bord. Ahoi!
Beim Menschen gibt es einen Laut-Schnarch-Meister. Der schnarcht so laut wie ein vorbeifahrender LKW. Wie ist das aber bei den Tieren? Schnarchen die überhaupt und wenn ja, wer sägt und rasselt am lautesten?
Weltweit haben viele Menschen kein sauberes Wasser, schätzt die Kinderhilfsorganisation UNICEF. Studenten der Technischen Hochschule Regensburg haben sich einen einfachen Wasserfilter ausgedacht. Damit hat der Verein Hydro Solution e.V. in Kenia bereits etwa 10.000 Menschen den Zugang zu Wasser ermöglicht.
Noch fehlt der Schnee. Aber es gibt jede Menge Herbstblätter! Wie wäre es also, mal keinen Schneemann zu bauen, sondern einfach einen Laubmann!? Tina und Mischa geben alles ...
Mischa ist im Roboter-Labor der TU München bei Professor Dirk Wollherr zu Gast. Er lernt Roboter kennen, die menschlich aussehen und sprechen, aber auch welche die Lego oder Ball spielen können.
Eine Großstadt mitten im Dschungel, die auch noch unter der Erde liegt: Das ist nur eine der Entdeckungen, die Anna in Brasilien macht. Um Blattschneiderameisen, Ameisenbären und Kaimane geht es diesmal.